07.10.2025 - Schwäbische Zeitung - Bernd Baur
Engagement und Jubiläen beim Bürgerparkfest gefeiert

Seit 20 Jahren schenken Ehrenamtliche den Bewohnern im Seniorenzentrum „Sofie Weishaupt“ einen Teil ihrer Zeit.
Anderer Ort, erweitertes Programm: Der Freundeskreis ASB-Seniorenzentrum „Sofie Weishaupt“ hat am Sonntag das gewohnte Terrain für das jährliche Bürgerparkfest in der Bahnhofstraße getauscht mit der Lazarus-von-Schwendi-Veranstaltungshalle. Der Grund ist einfach. Einen Tag zuvor wurde dort das 60-jährige Bestehen des ASB Region Oberschwaben Nord gefeiert, sodass für das Fest tags darauf bereits alles hergerichtet war für das zweite Jubiläum: 20 Jahre Freundeskreis ASB-Seniorenzentrum „Sofie Weishaupt“.
Seit zwei Jahrzehnten also engagieren sich die Helfer ehrenamtlich im Schwendier Seniorenzentrum. Sie haben es sich seit der Gründung des Freundeskreises zur Aufgabe gemacht, einen Teil ihrer freien Zeit den Bewohnern im Seniorenzentrum zu widmen. Und diesen dabei mit Gesprächen und Aktivitäten etwas Abwechslung und Freude in den Alltag zu bringen. „Anlässlich unseres Jubiläums möchte ich meinen Helfern für alles danken, was sie in diesen 20 Jahren geleistet haben“, würdigte Klara Grimm, Gründerin und von Anfang an Leiterin des Freundeskreises, das Engagement der Ehrenamtlichen. Für sie und die gegenwärtig knapp 30 Helfer steht jedoch auch eines fest: „Man gibt nicht nur, man bekommt auch viel zurück“.
Die Wertschätzung, das Lob für diese nicht selbstverständliche ehrenamtliche Arbeit im Seniorenzentrum wurde den Helfern beim Jubiläumsfest zurecht immer wieder entgegengebracht. Wenn Pfarrer Martin Ziellenbach beim ökumenischen Gottesdienst (in Kooperation mit seinem evangelischen Kollegen Marten Bernick) zum Festauftakt davon sprach, dass der ASB Region Oberschwaben Nord ein starkes Netz ist, das hilft, bezog er sich ausdrücklich auch auf den Einsatz der Freundeskreis-Mitglieder im Seniorenzentrum. Dank ihnen ist es auch möglich, dort regelmäßig Gottesdienste abzuhalten. „Sie sind die bestbesuchte Werktagskirche in der Seelsorgeeinheit“, sagte der katholische Geistliche. Menschenliebe, Kraft und Freude wünschte er den Helfern weiterhin bei ihrer Aufgabe, verbunden mit einem großen Dankeschön für das bisher Geleistete.
Den Dank sogar im Namen der Bundesrepublik Deutschland für dieses Engagement durften Klara Grimm und ihre Freundeskreis-Stellvertreterin Annegret Riek für die Helfergruppe in Berlin in Empfang nehmen. Sie waren vor kurzem zum Bürgerfest (Motto: „Ehrensache – ich bin dabei“) im Garten von Schloß Bellevue geladen, wo Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier rund 4000 ehrenamtlich engagierten Menschen für ihren Einsatz dankte. „Unser Land ist stolz auf sie. Sie tragen in besonderer Weise zu einer lebendigen Zivilgesellschaft bei“, lobte der Bundespräsident. Ganz ohne Frage ist diese Würdigung sicherlich auch bei den Mitgliedern des Freundeskreises vom ASB-Seniorenzentrum „Sofie Weishaupt“ in Schwendi angekommen.